Das Martin-Luther-Haus liegt in einem ruhigen Wohngebiet und verfügt über 60 Einzel- und 26 Doppelzimmer, verteilt auf vier Wohnbereiche. Jeder Wohnbereich verfügt über offene Wohnecken und jeweils einen Gruppenraum für Beschäftigungsangebote, Veranstaltungen und Gymnastik.
Darüber hinaus stehen zur allgemeinen Nutzung folgende zentrale Räume zur Verfügung: Der Eingangsbereich mit Sitzecke, der Speisesaal mit Caféecke für kulturelle Veranstaltungen und für Gottesdienste, die Hauskapelle, der Friseursalon, die Terrasse am Speisesaal und der Garten.
Die Bewohnerzimmer sind in einer wohnlichen Atmosphäre gestaltet und mit entsprechenden Möbeln und elektrisch verstellbaren Pflegebetten ausgestattet. Um eine Wohlfühlathmosphäre zu schaffen, sollten sie mit persönlichen Bildern, Gegenständen und Kleinmöbeln eingerichtet werden.
Die Zimmer enthalten eine Notrufanlage, ein eigenes seniorengerechtes
Unsere Bewohner/innen essen in einem gemütlichen Speisesaal im Wintergartenstil sowie in den Wohnbereichen des Martin-Luther-Hauses. Hier werden täglich frisch zubereitete Mahlzeiten serviert. Neben den drei Hauptmahlzeiten halten wir für unsere Bewohner/innen noch Kaffee und Kuchen sowie diverse Zwischenmahlzeiten vor.
Die Verwaltungsabteilung des Martin-Luther-Hauses erledigt die gesamten Verwaltungsaufgaben des Hauses, wie z.B. alle finanziellen Angelegenheiten. Weiterhin organisiert sie die Postverteilung für die Bewohner/innen. Zusätzlich wird für jeden Bewohner/innen ein Verwahrgeldkonto geführt. Dieses kann mit einem Bankkonto verglichen werden.
Die Bewohner und Angehörigen erhalten so die Möglichkeit kleinere Geldbeträge einzuzahlen oder abzuheben. Außerdem bietet es eine einfache Handhabung, Rechnungen wie z.B. den Friseurbesuch zu begleichen. Durch diese Art des Verwahrgeldkontos ist es möglich, dass unsere Bewohner/innen kein Bargeld mit sich führen müssen.