• Start
    • Aktuell
      • Stellenangebote Martin-Luther-Haus
      • Stellenangebote Diakonie-/Sozialstation
      • News
    • Martin-Luther-Haus
      • Unser Haus
      • Ansprechpartner
      • Team
      • Leistungen
      • Kurzzeitpflege
      • Qualitätsmanagement
      • Heimkosten
      • Standort und Umgebung
      • Stellenangebote
      • Kooperationspartner
      • Kontakt und Anfahrt
    • Diakonie-/Sozialstation
      • Ansprechpartner
      • Team
      • Leistungen
      • Verhinderungspflege
      • Qualitätsmanagement
      • Kosten
      • Einzugsgebiet
      • Stellenangebote
      • Kooperationspartner
      • Kontakt und Anfahrt
      • Downloads
    • Betreutes Wohnen
      • Unser Haus
      • Ansprechpartner
      • Leistungen
      • Kosten
      • Standort und Umgebung
      • Kooperationspartner
      • Kontakt und Anfahrt
04721 736353
info@pflege-cuxhaven.de
Pflege Cuxhaven
  • Start
  • Aktuell
    • Stellenangebote Martin-Luther-Haus
    • Stellenangebote Diakonie-/Sozialstation
    • News
  • Martin-Luther-Haus
    • Unser Haus
    • Ansprechpartner
    • Team
    • Leistungen
    • Kurzzeitpflege
    • Qualitätsmanagement
    • Heimkosten
    • Standort und Umgebung
    • Stellenangebote
    • Kooperationspartner
    • Kontakt und Anfahrt
  • Diakonie-/Sozialstation
    • Ansprechpartner
    • Team
    • Leistungen
    • Verhinderungspflege
    • Qualitätsmanagement
    • Kosten
    • Einzugsgebiet
    • Stellenangebote
    • Kooperationspartner
    • Kontakt und Anfahrt
    • Downloads
  • Betreutes Wohnen
    • Unser Haus
    • Ansprechpartner
    • Leistungen
    • Kosten
    • Standort und Umgebung
    • Kooperationspartner
    • Kontakt und Anfahrt
  1. Diakonie-/Sozialstation
  2. Leistungen

// Leistungen

Damit Sie und Ihre Angehörigen immer die benötigte Hilfe bekommen, abgestimmt nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen, reichen unsere Leistungen in der ambulanten Pflege weit über die der normalen Pflege hinaus.

Unser Leistungsportfolio umfasst u.a. die grundpflegerische Versorgung, die Möglichkeit der Behandlungspflege, Betreuungsangebote, Hauswirtschaft, Entlastungsleistungen, Verhinderungspflege, Urlaubspflege sowie die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV).

Pflegeleistungen gem. SGB XI

Neben den allgemeinen Pflegeleistungen wie z.B.:

  • Körperpflege
  • An- und Auskleiden
  • Mund-/Zahnpflege
  • Kämmen/Rasieren
  • Hilfe bei der Nahrungsaufnahme

bieten wir Ihnen auch spezielle Leistungen an, z.B.:

  • Erst- und Folgebesuche
  • Hilfe bei den Transfers z.B. in den Rollstuhl
  • spezielle Lagerungen bei Immobilität
  • Verabreichung von Sondenkost
  • Hilfe beim Einkaufen
  • Zubereitung von Mahlzeiten
  • Betreuung z.B. lesen, spielen, spazieren gehen
  • Beratungsgespräche nach § 37 (3) SGB XI
  • und vieles mehr.

Um noch flexibler auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse eingehen zu können, sind ausgewählte Leistungen auch nach Zeit möglich. So dürfen Sie bestimmen, wie lange wir Ihnen helfen können.


Behandlungspflege gem. SGB V

Neben unseren Pflege- und Betreuungsleistungen bieten wir Ihnen auch die Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung an.

Dazu gehört z.B.:

  • An- und Ausziehen von Kompressionstrümpfen
  • Verabreichen der Medikamente
  • Richten der Medikamente
  • Messen der Vitalwerte, z.B. Blutdruck, Blutzucker
  • Katheterpflege
  • Versorgung von z.B. PEG-Sonden
  • Injektionen
  • Infusionen s.c. / i.v.
  • Wund- oder Kompressionsverbände
  • Beatmungsgeräte
  • Stomabehandlungen
  • Wechsel und Pflege von Trachealkanülen
  • Portversorgung
  • und vieles mehr.

Um die Leistungen der Behandlungspflege bei uns in Anspruch nehmen zu können, benötigen Sie lediglich eine Verordnung von Ihrem Arzt. Pflege- und Betreuungsleistungen müssen Sie dafür nicht von uns erhalten. Auch ein Pflegegrad ist für die Inanspruchnahme nicht nötig.

Wir erbringen die Behandlungspflege unabhängig von allen anderen Leistungen. Selbstverständlich kann die Behandlungspflege aber auch mit den Pflege- und Betreuungsleistungen kombiniert werden.


Spezialisierte ambulante Palliativversorgung

Die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) ist ein Versorgungskonzept für schwerstkranke und sterbende Menschen sowie für Ihre Angehörigen, um die Lebensqualität größtmöglich zu erhalten und ein Sterben in der gewohnten Umgebung zu ermöglichen. Eines der wichtigsten Ziele ist die Linderung von quälenden Symptomen.

Die Diakonie-/Sozialstation ist Mitglied in der Palliativ GbR des Landkreises Cuxhaven. Unsere Fachkräfte sind für die Palliativversorgung weitergebildet und    arbeiten    eng   mit   den   Palliativmedizinern   in   Cuxhaven  zusammen.

Leistungen der SAPV:

  • Hausbesuche
  • Beratung und Begleitung des Patienten und der Angehörigen
  • Vollständige Patientenversorgung
  • palliative Begleitung
  • spezielle palliativmedizinische und palliativpflegerische Versorgung

Moderne Wundversorgung

Unsere speziell ausgebildeten Wundtherapeuten beraten und unterstützen Sie bei der Versorgung von akuten oder chronischen Wunden. Dabei werden moderne Wundauflagen zur Therapie benutzt und diese nach dem aktuellen Stand des Wissens angewendet. Bei der Versorgung von chronischen Wunden

halten wir uns an den Expertenstandard „Pflege von Menschen mit chronischen Wunden“ von dem Deutschen Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP). Während der gesamten Behandlung stehen wir mit Ihrem Arzt in stetigem Kontakt.


Betreuungs- und Entlastungsleistungen gem. § 45b SGB XI

Monatlich steht Ihnen als pflegebedürftige Person ein Entlastungsbetrag in Höhe von 125,00 € zu. Dieser Betrag kann zur Förderung ihrer Selbständigkeit und Selbstbestimmtheit im Alltag sowie zur Entlastung ihrer pflegenden Angehörigen genutzt werden. Somit steht Ihnen pro Kalenderjahr ein zusätzlicher Betrag in Höhe von 1.500,00 € zu.

Die Pflegesachleistungen, das Pflegegeld und die Mittel der Verhinderungspflege werden duch die Inanspruchnahme des Entlastungsbetrages nicht gekürzt. Wie Sie den Betrag abrufen und welche Leistungen Sie in Anspruch nehmen können, erläutern Ihnen gerne die Mitarbeiter/innen der Diakonie-/Sozialstation.


Rufbereitschaft

Sollte Ihnen außerhalb unserer normalen Geschäftszeiten etwas passieren oder Sie benötigen Hilfe, dann rufen Sie uns an. Ob in der Nacht, an einem Wochenende oder an einem  Feiertag,  wir  sind  für  Sie  24 Stunden  erreichbar.