Di
03
Mai
2022
Wir stellen Hauswirtschaftsmitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit 19,25 Std./Woche ein.
Das Martin-Luther-Haus ist ein Alten- und Pflegeheim welches insgesamt 112 pflegebedürftigen
alten Menschen bewusst und liebevoll gestalteten Wohn- und Lebensraum bietet.
Di
03
Mai
2022
Wir stellen eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit ab 19,25 Std./Woche ein.
Die Diakonie-/Sozialstation ist ein ambulanter Pflegedienst in Trägerschaft des Diakonischen Werkes in Cuxhaven e.V.
Wir sorgen dafür, dass ältere Menschen in der Stadt Cuxhaven in ihren eigenen vier Wänden selbstbestimmt und in Sicherheit ihre Lebensqualität bewahren können.
Mi
23
Mär
2022
Liebe Besucherinnen und Besucher des Martin-Luther-Hauses,
das Land Niedersachsen und somit auch die Gesundheitsämter stellen den Betrieb der Kontaktnachverfolgung mit der bekannten App "Luca" ein. Somit werden auch wir in Zukunft auf die Verwendung der Luca-App verzichten.
Damit Ihr Besuch trotzdem sicher bleibt, können Sie einen Check-in über die Corona-Warn-App vornehmen. Dementsprechend haben wir unser Besuchskonzept angepasst und folgenden Punkt eingefügt:
Gäste, welche die Corona-Warn-App nutzen, können sich durch Scannen des QR-Codes bei Ankunft einchecken, um so ihre Anwesenheit zu registrieren. Auf Wunsch legt die App außerdem einen entsprechenden Tagebuch-Eintrag an. Wird eine eingecheckte Person später positiv auf das Coronavirus getestet, können andere Personen gewarnt werden, die zur selben Zeit eingecheckt waren.
Den entsprechenden QR-Code finden Sie an unserer Haupteingangstür sowie im Eingangsbereich. Die Verwendung der App und des QR-Codes basiert auf freiwilliger Basis. Die anderen Punkte aus unserem Besuchskonzept behalten Ihre Gültigkeit.
Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.
Bleiben Sie weiterhin gesund!!!
Fr
24
Dez
2021
Mi
15
Dez
2021
Liebe Besucherinnen und Besucher des Martin-Luther-Hauses,
am 24.12.2021 und am 31.12.2021 sind Besuche in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr möglich. An den Nachmittagen können wir leider keinen Besuch empfangen.
Am 01. und 02. Weihnachtstag sowie an Neujahr sind Besuche von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr möglich.
Wir bitten um Ihr Verständnis
Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.
Bleiben Sie weiterhin gesund!!!
Fr
26
Nov
2021
Liebe Besucherinnen und Besucher des Martin-Luther-Hauses,
am 24.11.2021 ist die überarbeitete Niedersächsische Verordnung über infektionspräventive Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 und der § 28b des Infektionsschutzgesetzes in Kraft getreten.
Mit der neuen Gesetzgebung haben wir unser Besuchskonzept wieder angepasst.
Wir bitten Sie, die neuen Regeln zu beachten.
Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.
Unser aktuelles und vollständiges Besuchskonzept können Sie hier herunterladen.
Bleiben Sie weiterhin gesund!!!
Do
26
Aug
2021
Liebe Besucherinnen und Besucher des Martin-Luther-Hauses,
am 25.08.2021 ist die überarbeitete Niedersächsische Verordnung über infektionspräventive Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 und dessen Varianten in Kraft getreten.
Mit dieser Verordnung sind wieder zahlreiche Neuerungen auf den Weg gebracht wurden. Neu eingeführt wurde unter anderem die sogenannte 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet).
Diese besagt, dass nur Personen, welche geimpft, genesen oder getestet sind, Zugang zu bestimmten Einrichtungen erhalten.
Diese Regelung gilt unabhängig von Inzidenzwerten für Alten- und Pflegeheime.
Wir bitten Sie, diese Regelung zu beachten.
Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.
Unser aktuelles und vollständiges Besuchskonzept können Sie hier herunterladen.
Bleiben Sie weiterhin gesund!!!
Do
29
Jul
2021
Liebe Besucherinnen und Besucher des Martin-Luther-Hauses,
leider steigen die Inzidenzzahlen im Landkreis Cuxhaven wieder. Zur Sicherheit unserer Bewohner/innen und Mitarbeiter/innen passen wir daher unser Besuchskonzept wieder an.
Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.
Unser aktuelles und vollständiges Besuchskonzept können Sie hier herunterladen.
Bleiben Sie weiterhin gesund!!!
Fr
09
Jul
2021
Liebe Besucherinnen und Besucher des Martin-Luther-Hauses,
da die aktuelle Lage relativ entspannt im Landkreis Cuxhaven ist, möchten wir Ihnen die Besuche weiter erleichtern. Dazu haben wir unser Konzept nochmals angepasst.
Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.
Unser aktuelles und vollständiges Besuchskonzept können Sie hier herunterladen.
Bleiben Sie weiterhin gesund!!!
Di
01
Jun
2021
Liebe Angehörige und Gäste des Martin-Luther-Hauses,
mit den Änderungen in der niedersächsischen Corona-Verordnung, sind auch bei uns wieder Änderungen eingetreten.
Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.
Unser aktuelles und vollständiges Besuchskonzept können Sie hier herunterladen.
Bleiben Sie weiterhin gesund!!!
Mi
21
Apr
2021
Liebe Angehörige und Gäste des Martin-Luther-Hauses,
am 19.04.2021 ist die neue "Niedersächsische Corona Verordnung" in Kraft getreten.
Anhand dieser Verordnung mussten wir unsere Teststrategie anpassen. Alle Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem beigefügten Bild.
Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.
Unser aktuelles und vollständiges Besuchskonzept finden Sie hier.
Bleiben Sie weiterhin gesund!!!
Mi
21
Apr
2021
Besuche im Alten- und Pflegeheim „Martin-Luther-Haus“
Stand: 21.04.2021
(gültig ab dem 26.04.2021)
Grundlage: Niedersächsische Verordnung zur Neuordnung der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (Niedersächsische Corona-Verordnung) in der jeweils gültigen Fassung.
Besuchszeiten:
Besuche sind in der Zeit von 09:00 Uhr – 11:00 Uhr sowie von 14:00 Uhr – 17:00 Uhr möglich. Die maximale Besuchszeit beträgt 60 Minuten. Mittwochs ist für Besucher geschlossen.
Anmeldung:
Jeder Besucher muss sich online anmelden. Eine Anmeldung ist noch keine
Bestätigung. Diese wird separat per E-Mail gesendet.
Anmeldeseite: www.besuchsplan.de
Kontaktverfolgung:
Die Kontaktverfolgung erfolgt digital über die „Luca App“. Beim Betreten der Einrichtung muss der von der „Luca App“ generierte QR Code vorgezeigt werden. Dieser wird von unseren Mitarbeitern eingescannt. Ihre Kontaktdaten sind digital und verschlüsselt hinterlegt. Die App ist für Android und iOS kostenlos verfügbar. Für Personen ohne Smartphone kann die Datenaufnahme bei uns vor Ort erfolgen.
Covid-19 Schnelltest:
Das Betreten der Einrichtung ist nur mit einem negativen Testergebnis möglich.
Die Testung kann bei uns durchgeführt werden. Alternativ kann ein negatives Testergebnis vorgelegt werden, welches nicht älter als 24 Stunden ist. Am Samstag erfolgen die Testungen für Samstag
und Sonntag.
Besucherinnen und Besucher, welche eine vollständige Covid-19 Impfung erhalten haben (zwei Impfungen) und die zweite Impfung älter als 15 Tage ist, müssen nicht mehr vor dem Besuch getestet werden. Der Impfschutz ist durch Vorlage des Impfausweises / der Impfbescheinigung zu belegen.
Testzeiträume:
Montag 07:00 Uhr – 08:00 Uhr und 12:00 Uhr – 13:00 Uhr
Dienstag 07:00 Uhr – 08:00 Uhr und 12:00 Uhr – 13:00 Uhr
Donnerstag 07:00 Uhr – 08:00 Uhr und 12:00 Uhr – 13:00 Uhr
Freitag 07:00 Uhr – 08:00 Uhr und 12:00 Uhr – 13:00 Uhr
Samstag 09:00 Uhr – 11:00 Uhr
Sonntag keine Testungen
Hygiene:
Die Einrichtung darf nur mit einer FFP2 / KN95 Maske betreten werden. Beim Betreten müssen die Hände desinfiziert und eine Fieberkontrolle durchgeführt werden. Zu allen Bewohnern und Mitarbeitern muss ein ständiger Abstand von 1,50 m eingehalten werden (auch zu den eigenen Angehörigen). Während des Besuches, muss die FFP2/KN95 Maske durchgängig getragen werden. Zu den Bewohnern, darf kein physischer Kontakt hergestellt werden.
Anzahl Besucher:
Es darf max. 1 Besucher pro Bewohner kommen.
Ort:
Die Bewohner können Ihren Besuch im Zimmer, in den Wohnbereichsecken oder im Garten empfangen.
Wichtig: Es dürfen keine anderen Bewohner in der Nähe sein.
Verhalten:
Nach Möglichkeit, sollte so wenig wie möglich in der Einrichtung angefasst werden. Die Sanitären Anlagen dürfen nicht benutzt werden. Eine Teilnahme an den Mahlzeiten (z.B. Kaffee und Kuchen) ist nicht möglich. Ebenfalls darf während des Besuches nicht gegessen und getrunken werden.
Die Mitarbeiter sind dazu angehalten, Besucher auf Verstöße aufmerksam zu machen. Bei wiederholten missachten der Vorgaben, werden die Besucher des Hauses verwiesen.
Verlassen der Einrichtung:
Bewohner dürfen die Einrichtung verlassen (auch mit Angehörigen zusammen). Bewohner und Angehörige müssen auch außerhalb die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln einhalten.
Mit dem Betreten unserer Einrichtung akzeptieren Sie automatisch unsere Hygiene- und Verhaltensregeln.
Mo
12
Apr
2021
Liebe Angehörige und Gäste des Martin-Luther-Hauses,
ab dem 19.04.2021 sind auch wir mit der "Luca App" im Cuxland unterwegs. Wir stellen von der Papierdokumentation auf die digitale Kontaktverfolgung um und helfen somit bei der schnellen und sicheren Kontaktverfolgung bei Covid-19 Erkrankungen.
Ihre Kontaktdaten werden beim Betreten der Einrichtung digital erfasst und verschlüsselt hinterlegt. Ihre Daten sind sicher verwahrt und ein extra Kontaktformular muss nicht mehr ausgefüllt werden.
Die Handhabung ist ganz einfach:
1. Luca App herunterladen (kostenlos im Google Play Store oder App Store).
2. Einmalig die Kontaktdaten eintragen.
3. Beim Eintreten den QR-Code zeigen.
Sollten Sie kein Smartphone haben, sprechen Sie uns am Eingang an. Ein Besuch ist trotzdem möglich.
Unser aktuelles Besuchskonzept finden Sie hier.
Bleiben Sie weiterhin gesund!!!
Do
17
Dez
2020
Liebe Angehörige und Gäste des Martin-Luther-Hauses,
am 16.12.2020 ist die neue "Niedersächsische Corona Verordnung" in Kraft getreten.
Anhand dieser Verordnung mussten wir unser Besuchsrecht sowie unsere Teststrategie anpassen. Alle Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem beigefügten Bild.
Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.
Bleiben Sie weiterhin gesund!!!
Di
27
Okt
2020
Liebe Angehörige und Gäste des Martin-Luther-Hauses,
aufgrund der steigenden Zahlen an Covid-19-Erkrankten, mussten wir unser Besucherkonzept wieder anpassen.
Ab sofort können Sie Ihre Besuche online unter der folgenden Webseite anmelden.
Bei Fragen oder Problemen können Sie uns gerne kontaktieren.
Wir bitten Sie, dass unser Hygienekonzept und die Abstandsregelungen eingehalten werden. Bitte reduzieren Sie ihre Besuche auf ein Mindestmaß.
Ein Dank geht an alle, die unsere Maßnahmen akzeptieren und umsetzen. Sie schützen damit Ihre Angehörigen und unsere Mitarbeiter.
Bleiben Sie weiterhin gesund!!!
Di
11
Aug
2020
Wir sind weiterhin für unsere Bewohnerinnen und Bewohner da!!!
Liebe Angehörige, Gäste und Freunde des Martin-Luther-Hauses,
fast vier Wochen ist es her, dass die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen, veröffentlicht wurde. Mit dieser Verordnung, wurden auch bei uns die Maßnahmen gelockert und die Möglichkeit der Besuche erleichtert.
Mittlerweile erweckt dieses jedoch bei vielen den Anschein, dass die Pandemie vorüber ist und vorgegebene Maßnahmen nicht mehr eingehalten werden müssen.
Dieses ist nicht der Fall und daher bitten wir, die MAßNAHMEN EINZUHALTEN.
Auch bitten wir, Ihre Besuche auf ein Mindestmaß, einzuschränken.
Ein Dank geht an alle, die unsere Maßnahmen akzeptieren und umsetzen. Sie schützen damit Ihre Angehörigen und unsere Mitarbeiter.
Bleiben Sie weiterhin gesund!!!
Di
31
Mär
2020
Liebe Angehörige des Martin-Luther-Hauses,
Fr
27
Mär
2020
Liebe Angehörige und Gäste des Martin-Luther-Hauses,
aufgrund der allgemeinen Empfehlungen und dem steigenden Risiko des neuartigen Corona-Virus, haben auch wir unsere Vorsichtsmaßnahmen verschärft.
Das Besuchs- und Betretungsrecht wurde von uns, gem. der Anordnung des Ministeriums untersagt.
Besuche sind fortan nur noch in dringenden und nicht aufschiebbaren Situationen, unter Einhaltung der strikten Hygieneauflagen und nach vorheriger Anmeldung erlaubt.
Wir setzen alles daran, dass unsere Bewohnerinnen, Bewohner und Mitarbeiter gesund bleiben.
Natürlich sind wir weiterhin für Sie erreichbar. Bei Fragen zu unseren Maßnahmen oder ihren Angehörigen, können Sie uns gerne Anrufen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Martin-Luther-Haus
Aktuelle und verlässliche Informationen erhalten Sie auf den folgenden Seiten:
https://www.landkreis-cuxhaven.de/Corona
https://www.niedersachsen.de/Coronavirus
https://www.infektionsschutz.de
https://www.rki.de
Do
13
Feb
2020
2020 sind die neuen Pflegeausbildungen gestartet. In diesem Video finden Sie 20 Gründe für eine Ausbildung in der Pflege.
#karrierealsmensch #Pflege
Fr
25
Okt
2019
„Mach Karriere als Mensch!"
Unter diesem Motto hat das Bundesfamilienministerium eine bundesweite Informations- und Öffentlichkeitskampagne zu den neuen Pflegeausbildungen gestartet. Mit der Kampagne sollen junge Menschen für die Berufe in der Pflege begeistert werden.
Ab dem 01.01.2020 startet bundesweit die neue generalistische Pflegeausbildung. Die drei Ausbildungen der Altenpflege, der Gesundheits- und Krankenpflege sowie der Kinderkrankenpflege werden zu einer Ausbildung zusammengelegt.
Komm in unser Team - werde Pflegefachfrau / Pflegefachmann
Mehr echte Likes gibt´s nirgends
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Weitere Informationen zur neuen Pflegeausbildung gibt es auf www.pflegeausbildung.net